11.12.2014
Am kommenden Samstag bestreiten die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln um 19:30 Uhr ihr letztes Spiel in diesem Jahr. Die Partie bei den Skurios Volleys Borken ist zugleich das letzte Match einer durch die fünf zusätzlichen Pokalspiele und langen Auswärtsfahrten äußerst intensiven und anstrengenden Hinrunde. Nichts wäre schöner, als diese mit einem Sieg zu beenden und mit einem positiven Gefühl in die dreiwöchige Weihnachtspause zu gehen.
Holte sich mit einer überzeugenden Leistung im Angriff und Block im Spiel gegen Oythe ihre dritte MVP-Medaille: DSHS SnowTrex Köln-Spielerin Silke Schrieverhoff (Foto: Martin Miseré)
Die Skurios Volleys Borken sind schlecht in ihre zweite Zweitliga-Saison gestartet, haben aber die letzten beiden Partien gegen Münster 2 und in Kiel klar für sich entscheiden und sich damit auf den achten Tabellenplatz vorarbeiten können. Die DSHS SnowTrex Köln-Volleyballerinnen haben am vergangenen Wochenende das geschafft, was vor ihnen keinem der anderen Zweitligisten gelungen ist – ein Sieg über den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer VfL Oythe. „Die Mädels haben gezeigt, dass wir jede Mannschaft in der Liga schlagen können“, zeigte sich Kölns Trainer Jimmy Czimek sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams. In ihre nächste Partie gegen Borken werden die Kölner Volleyballerinnen mit der nötigen Anspannung gehen und die Partie nicht auf die leichte Schulter nehmen. „Die Spiele in der vergangenen Saison gegen Borken waren beide eine knappe Angelegenheit. Wir werden die Partie sehr ernst nehmen und wollen unseren Jahresabschluss natürlich positiv gestalten“, warnt Kölns Coach vor der Partie, der erfahrungsgemäß in Borken sehr viele volleyballbegeisterte Zuschauer einen entsprechenden Rahmen verleihen werden. Bleibt zu hoffen, dass die Kölnerinnen diese Atmosphäre auch nach dem Spiel noch entsprechend genießen und mit in die Winterpause nehmen können.
Am kommenden Sonntag trifft die zweite Damenmannschaft des Stammvereins FCJ Köln um 16 Uhr auf ihren härtesten Konkurrenten der vergangenen Oberligasaison: Mitaufsteiger SV Werth/Bocholt. Im letzten Spiel vor Weihnachten haben die Kölnerinnen die Gelegenheit, eine sehr erfolgreiche Hinrunde abzurunden und auf einem viel versprechenden zweiten Tabellenrang zu überwintern. Erneut werden die FCJ-Damen dazu in der Halle 22 der Sporthochschule Köln statt in Weiden aufschlagen und freuen sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung.