01.11.2015
Die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln haben eine perfekte Generalprobe für das Pokalspiel am Mittwoch gegen den Erstligisten Hamburg hingelegt: Die Mannschaft von Trainer Jimmy Czimek besiegte in der Liga den letztjährigen Meister Oythe mit 3:1 (22:25, 25:18, 25:23, 25:13).
Im ersten Satz fanden die Domstädterinnen nicht in ihr Spiel. Und dennoch: Trotz zahlreicher Eigenfehler unterlagen die Gastgeberinnen nur knapp mit 22:25. Kölns Trainer Jimmy Czimek war sich zu diesem Zeitpunkt sicher: „Wenn wir es in unserem Spielelement, dem Aufschlag, schaffen, für mehr Druck zu sorgen, und unsere Eigenfehlerquote ein wenig reduzieren, dann wird das hier heute trotzdem noch unser Spiel“, munterte der Coach seine Spielerinnen zur Satzpause auf. Seine Worte fanden bei seinen Akteurinnen Gehör – ab dem zweiten Satz schlugen seine Spielerinnen deutlich druckvoller auf und erzielten damit nicht nur zahlreiche direkte Service-Winner, sondern konnten ihre Block-Feldverteidigung deutlich besser ausrichten, so dass der zweite Durchgang mit 25:18 an die Gastgeber ging. Im dritten Satz führte Köln bereits mit 21:12, doch Oythe gab nicht auf und verkürzte zum Satzende auf 24:23, doch mit einem krachenden Block gegen einen Hinterfeld-Angriff markierten die Kölnerinnen den Big Point des Spiels. Im letzten Durchgang wandelte Köln einen frühen 7:9-Rückstand in eine 12:9-Führung um und machte in nur drei weiteren Rotationen den Satz und das Spiel mit einem deutlichen 25:13 zu.
Führte heute glänzend Regie bei den DSHS SnowTrex Köln-Volleyballerinnen und wurde zu Recht mit der MVP-Medaille ausgezeichnet: Zuspielerin Pia Weiand (Nr. 10; Foto: Martin Miseré)
„Oythe hat so gespielt, wie wir es erwartet und wir uns darauf vorbereitet haben. Wir haben ab dem zweiten Satz nicht nur besser im Bereich Aufschlag und Annahme gespielt, sondern vor allen Dingen auch in der Feldverteidigung zahlreiche harte Angriffe entschärfen können. Das hatten wir in der Abschlusstrainingseinheit am Donnerstag auch intensiv geübt – schön, wenn dann die unmittelbare Umsetzung auf dem Spielfeld klappt“, freute sich Kölns Trainer Jimmy Czimek über die Fortschritte in seinem Team. „Zum anderen waren wir endlich wieder sehr sicher im Einsatz unserer beiden Schnellangreiferinnen. Auch das war ein klarer Fortschritt zu den bisherigen Spielen“, lobte Kölns Trainer Jimmy Czimek seinen MVP Pia Weiand und die beiden Schnellangreiferinnen Silke Schrieverhoff und Viola Torliene.
Nun können die Kölnerinnen mit acht Saisonsiegen (fünf im Pokal, drei in der Liga) im Rücken ganz entspannt ihrem Saisonhighlight entgegenblicken. Bereits am kommenden Mittwoch um 20 Uhr erwarten die Kölnerinnen den Erstligisten VT Aurubis Hamburg im Achtelfinale des DVV-Pokals an der DSHS Köln. Vielleicht gelingt den Kölnerinnen ja im vierten Anlauf im DVV-Pokal einmal eine Überraschung gegen einen Erstligisten…
Karten können online über die Homepage oder im für den Pokal traditionellen Kartenvorverkauf der Spielerinnen am Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils von 12-14 Uhr im Mensavorraum der Deutschen Sporthochschule Köln erworben werden. Frei- und Dauerkarten sind im DVV-Pokal leider nicht gültig.
Für DSHS SnowTrex Köln spielten: Julia Van den Berghen, Carina Emsermann, Franziska Kalde, Amelie Kleiner, Nathalie Koch, Melanie Preußer, Karolin Reich, Katja Sallie, Vera Schmidt-Narischkin, Silke Schrieverhoff, Viola Torliene, Pia Weiand, Anika Wucherer