25.11.2015
Das kommende Wochenende hat es für die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln in sich. Zuerst gastiert am Samstag der ungeschlagene Tabellenzweite Leverkusen um 19 Uhr in der Halle 22 der Deutschen Sporthochschule, am Sonntag empfängt die Mannschaft von Trainer Jimmy Czimek um 16 Uhr den Köpenicker SC 2.
Die Leverkusenerinnen sind neben den Domstädterinnen die bislang einzige Mannschaft in der 2. Bundesliga Nord, die noch keine ihrer sieben Partien verloren hat – einen der beiden Teams wird es also am kommenden Wochenende erwischen. Das Bayerteam ist auch das einzige Team aus der 2. Liga Nord, welches an der Vorlizensierung für den möglichen Aufstieg in die 1. Bundesliga teilnimmt – dementsprechend hat man sich auf der anderen Rheinseite auch mit namhaften Spielerinnen verstärkt. Die Beacherin Cinja Tillmann, ursprünglich als Zuspielerin verpflichtet, hat sich mittlerweile zur Stammdiagonalen der Werksmannschaft entwickelt und mit Anisa Sarac und Anna Hoja wurden zwei Spielerinnen, die eine Saison Erstligaluft schnuppern durften, aus Hamburg (zurück-)geholt. Zudem sind seit dem letzten Spieltag in Bremen die beiden Deutschen Vizemeisterinnen im Beachvolleyball, Isabel Schneider und Theresa Mersmann in die Halle zurückgekehrt – an Alternativen dürfte es dem Bayerteam also nicht mangeln.
Der Sonntags-Gegner aus Berlin ist aus dem Zweitligateam Rudow Berlin hervorgegangen, der seine Lizenz an den Erstligisten Köpenicker SC übertragen hat. Ein Großteil der Spielerinnen ist den Kölnerinnen somit bekannt, die sich in den vergangenen Spielzeiten immer umkämpfte und sehenswerte Spiele mit dem Hauptstadtclub lieferten. Köpenick spielt bislang eine durchwachsene Saison und steht mit vier Siegen aus acht Spielen derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz. Im letzten Saisonspiel konnten die Berlinerinnen Emlichheim mit 3:1 in die Schranken weisen.
Mittlerweile eine feste Größe im Team DSHS SnowTrex Köln in Annahme und Abwehr: Libera Julia Van den Berghen (Foto: Martin Miseré)
„Wir sind angesichts der Neuverpflichtungen zu dieser Saison in der Partie gegen Leverkusen nur Außenseiter, denn bei uns kommen alle neuen Spielerinnen aus unteren Ligen“, sieht Jimmy Czimek die Lage im Lokalderby realistisch. „Jedoch haben sich unsere Neuen schon gut entwickelt, was man an unserem bisherigen Saisonverlauf erkennen kann, aber wir müssen mit Sicherheit an unsere absolute Leistungsgrenze gehen, um Bayer Paroli zu bieten – aber ich bin mir sicher, dass meine Spielerinnen das tun werden“, gibt sich Kölns Coach kämpferisch. Und dabei werden die Kölnerinnen mit Sicherheit nicht nur die Partie gegen den Nachbarn, sondern auch gegen Berlin im Fokus haben, da diese Partie vermeintlich etwas leichter werden sollte. „Ich mache da kaum ein Unterschied zwischen den Spielen – wenn wir in Fahrt kommen, können wir, wie in der letzten Saison beim glatten 3:0-Heimsieg gegen die damals in Bestbesetzung angetretene Bayertruppe, auch gegen dieses Team bestehen und mit schlechter Leistung genauso gegen Köpenick baden gehen“, verspürt Kölns Trainer Jimmy Czimek aber verständlicherweise keine Lust, Ende November ins Schwimmen zu kommen.
Für das darauffolgende Heimspielwochenende am 5. und 6. Dezember sucht das Team DSHS SnowTrex Köln noch dringend Ballkinder für die Spiele gegen Schwerin 2 (Sa., 19 Uhr) und den Tabellenführer Borken (So., 16 Uhr). Interessierte Vereine finden weitere Informationen dazu auf unserer Homepage.