20.12.2015
Das erste Ziel des Satzgewinns haben die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS Snowtrex Köln erreicht – zu mehr reichte es trotz großer Chance am Ende des vierten Satzes leider nicht. Schlussendlich musste sich das Team von Trainer Jimmy Czimek bei den Gladbecker Giants mit 1:3 (15:25, 25:23, 22:25, 22:25) geschlagen geben.
Im ersten Satz sah es nach einer Demontage für das Kölner Team aus. Während bei Gladbeck alles wie am Schnürchen lief, klappte bei den Domstädterinnen rein gar nichts. Kölns Coach Jimmy Czimek reagierte und krempelte sein Team zum zweiten Satz auf mehreren Positionen um. Nun fanden die DSHS-Girls im Laufe der Zeit immer besser ins Spiel. Einen 14:17-Rückstand konnte das Team um Kapitänin Pia Weiand egalisieren und anschließend auf 23:19 davonziehen und den zweiten Satz einfahren. Das war übrigens auch der erste Satz überhaupt, den das heimstarke Gladbecker Team in dieser Saison zu Hause abgeben musste. Im dritten Durchgang legten die Kölnerinnen einen klassischen Fehlstart hin: Beim Spielstand von 0:6 hatte Jimmy Czimek bereits beide Auszeiten verbraucht. Doch Köln kämpfte sich im Laufe des Satzes wieder heran, musste jedoch am Ende den 1:2-Satzrückstand hinnehmen. Ganz anders wieder der vierte Durchgang. Köln startete stark und punktete immer wieder erfolgreich über die Mitte. Über 15:10 erspielte sich Köln einen komfortablen Sechs-Punkte-Vorsprung zum 21:15. Doch Gladbeck steckte nicht auf und kam nicht nur Punkt für Punkt heran, sondern konnte mit einer Acht-Punkte-Serie auf 23:21 an Köln vorbeiziehen und den Satz und das Spiel zumachen.
Spielt bei den DSHS-Volleyballerinnen seit Wochen auf der für sie eher ungewohnten Mittelblockerposition und wurde heute sogar zum MVP auf Kölner Seite gekürt: Franziska Kalde (Foto: Martin Miseré)
„Schade, wir haben heute unsere kleine Chance nicht genutzt“, spielte Kölns Trainer Jimmy Czimek nach dem Spiel auf genau diese Situation an. „Aber wenn man sich den Spielverlauf mit unseren zahlreichen Höhen und Tiefen anschaut, dann muss man zugeben, dass bei uns momentan einfach ein wenig die Konstanz fehlt. Es hätte schon vieles bei uns passen müssen, damit wir Gladbeck in den fünften Satz hätten zwingen können – da hat uns heute am Ende des Matches auch ein wenig das Glück des Tüchtigen gefehlt, somit geht der Sieg für die Giants völlig in Ordnung“, nahm der Kölner Coach seine Spielerinnen in Schutz und lobte die Leistung der Heimmannschaft.
Nun gehen die Kölnerinnen, die in den vergangenen drei Wochen sieben Ligaspiele absolviert haben, in die verdiente Weihnachtspause, in denen die Kölnerinnen neue Kräfte für die Rückrunde sammeln können.
Für DSHS SnowTrex Köln spielten: Nathalie Koch, Julia Van den Berghen, Carina Emsermann, Franziska Kalde, Amelie Kleiner, Melanie Preußer, Karolin Reich, Katja Sallie, Vera Schmidt-Narischkin, Silke Schrieverhoff, Pia Weiand, Anika Wucherer
MVP Gladbecker Giants: Lea Hildebrand; MVP DSHS SnowTrex Köln: Franziska Kalde