22.09.2016
Am kommenden Wochenende gibt es ein Novum in Köln. Erstmals wird der WVV-Pokal in Turnierform an nur einem Wochenende ausgetragen. Ausrichter sind der Zweitligist DSHS SnowTrex Köln gemeinsam mit dem Verbandsligisten MTV Köln, der sich als Bezirkspokalsieger sensationell ebenfalls für den WVV-Pokal qualifiziert hat. Der Eintritt ist am gesamten Wochenende zu allen Spielen frei. Eine kleine Cafeteria wird Zuschauer und Aktive zu fairen Preisen verköstigen.
Das DSHS-Team von Trainer Jimmy Czimek trifft am Samstag im Achtelfinale um 12 Uhr in der Halle 22 der DSHS Köln auf den Ligakonkurrenten SV Blau-Weiß Dingden. Der Gewinner der Partie spielt am gleichen Tag um 18 Uhr gegen den Drittligisten BSV Ostbevern. Ein eventuelles Halbfinale mit Kölner Beteiligung würde dann am Sonntag um 11 Uhr gegen den Gewinner der Partie Sorpesee-Leverkusen stattfinden. Das Finale ist für Sonntag, 14 Uhr angesetzt.
Geht als Titelverteidiger in das Pokalwochenende: Das Zweitligateam DSHS SnowTrex Köln (Foto: Martin Miseré)
Die Kölnerinnen konnten den WVV-Pokal in den letzten drei Jahren dreimal in Folge gewinnen. Eine Titelverteidigung wäre zwar schön, aber ist in diesem Jahr kein Muss. „Der Pokal hat immer seine eigenen Gesetze – wenn Du ein Spiel verlierst, war es das“, ist sich Kölns Trainer Jimmy Czimek der Brisanz des Wettbewerbes bewusst. „Wir würden natürlich gerne viele Spiele bestreiten – dann könnten wir uns weiter unter Wettkampfbedingungen für die Liga einspielen“, erhofft sich Kölns Trainer einen zusätzlichen Trainingseffekt vom Pokalturnier in heimischer Halle.
Spielplan:
Samstag, 24.9., Achtelfinale:
A1 12 Uhr in Halle 24: Detmolder TV – MTV Köln
A2 12 Uhr in Halle 23: VC Allbau Essen – SkuriosVolleys Borken
A3 12 Uhr in Halle 22: DSHS SnowTrex Köln – SV Blau-Weiß Dingden
Samstag, 24.9., Viertelfinale:
V1 15 Uhr in Halle 23: TV Gladbeck – Sieger A2
V2 15 Uhr in Halle 22: VC SFG Olpe – Sieger A1
V3 18 Uhr in Halle 23: RC Sorpesee – TSV Bayer Leverkusen
V4 18 Uhr in Halle 22: BSV Ostbevern – Sieger A3
Sonntag, 25.9., Halbfinale:
H1 11 Uhr in Halle 23: Sieger V1 – Sieger V2
H2 11 Uhr in Halle 22: Sieger V3 – Sieger V4
Sonntag, 25.9., Finale:
14 Uhr in Halle 22: Sieger H1 – Sieger H2